A
Anpassung auf neue Stanzen
Der Prozess der Modifikation von Verpackungsdesigns, um sie an neue Stanzformen oder -werkzeuge anzupassen, was für die Produktion individueller Verpackungen erforderlich ist.
B
Bedarfsgerechte Logistik
Logistiklösungen, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten sind, um eine effiziente und pünktliche Lieferung von Waren sicherzustellen.
Brandleader
Ein Unternehmen oder eine Marke, die in ihrem Marktsegment führend ist und als Referenz für Qualität und Innovation gilt.
C
Closed-Loop-Recycling
Ein Recyclingprozess, bei dem gebrauchte Materialien vollständig wiederverwendet werden, um neue Produkte herzustellen, wodurch Abfall minimiert und Ressourcen geschont werden.
Corporate Design
Der visuelle Auftritt eines Unternehmens, der durch Logos, Farben, Schriftarten und Gestaltungsrichtlinien ein einheitliches Markenbild schafft.
D
E
F
Formenentwicklung
Der Prozess des Designs und der Herstellung von Formen oder Werkzeugen, die für die Produktion spezifischer Verpackungen benötigt werden.
Füllgutspezifisch
Eigenschaften oder Anforderungen, die speziell auf das jeweilige Füllgut (z. B. Flüssigkeiten, Schüttgüter, empfindliche Waren) abgestimmt sind.
G
H
I
Inhouse-Agentur
Eine unternehmenseigene Agentur, die interne Dienstleistungen wie Marketing, Design oder Kommunikation erbringt, um konsistente und maßgeschneiderte Lösungen zu gewährleisten.
J
K
Kreislaufwirtschaft
Ein Wirtschaftssystem, das darauf abzielt, Ressourcen zu schonen und Abfall zu minimieren, indem Produkte und Materialien so lange wie möglich verwendet, wiederverwendet und recycelt werden.
L
LEH
Die Abkürzung für Lebensmitteleinzelhandel
M
Materialreduzierung
Die Strategie, den Materialeinsatz bei der Herstellung von Produkten oder Verpackungen zu minimieren, um Ressourcen zu sparen und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Marketingmix
Die Kombination aus Produkt-, Preis-, Kommunikations- und Vertriebspolitik, mit der ein Unternehmen seine Marketingstrategie umsetzt.
N
Nachhaltiger Wissenstransfer
Der Prozess des Weitergebens von Wissen und Best Practices in einer Weise, die langfristig Nutzen bringt und zur nachhaltigen Entwicklung beiträgt.
O
Out-of-the-Box-Lösungen
Kreative und unkonventionelle Ansätze oder Ideen, die über standardisierte Lösungen hinausgehen und innovative Ergebnisse liefern.
P
Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackung
Unterscheidung von Verpackungsebenen: Primärverpackung steht in direktem Kontakt mit dem Produkt, Sekundärverpackung fasst mehrere Primärverpackungen zusammen, und Tertiärverpackung dient dem Transport mehrerer Sekundärverpackungen.
Point of Sale (POS)
Der Ort, an dem ein Produkt verkauft oder eine Dienstleistung angeboten wird, z. B. ein Ladengeschäft oder ein Online-Shop.
Q
R
Recyclingfähigkeit
Die Eigenschaft von Materialien oder Produkten, nach Gebrauch wiederverwertet und in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden zu können.
Rezyklateinsatz
Die Verwendung von recycelten Materialien bei der Herstellung neuer Produkte oder Verpackungen, um Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung zu reduzieren.
S
Standardverpackungen
Vorgefertigte Verpackungslösungen, die für eine Vielzahl von Produkten geeignet sind und ohne individuelle Anpassungen verwendet werden können.
T
U
V
Verpackungsdesign
Der kreative Prozess der Gestaltung von Verpackungen, der sowohl funktionale Anforderungen als auch ästhetische und marketingbezogene Aspekte berücksichtigt.
Vollsortimenter
Ein Händler oder Unternehmen, das ein besonders breites und tiefes Sortiment an Waren aus verschiedenen Produktkategorien anbietet, um den gesamten Bedarf der Kunden abzudecken.
W
X
Y
Z
Zertifizierte Nachhaltigkeit
Offizielle Anerkennung durch Zertifikate oder Siegel, die bestätigen, dass ein Produkt, Prozess oder Unternehmen bestimmte Nachhaltigkeitsstandards erfüllt.