Die neue EU-Verpackungsverordnung im Überblick
Die EU hat 2022 den Entwurf der Packaging & Packaging Waste Regulation (PPWR) vorgestellt. Das große Ziel: Verpackungsabfälle reduzieren und die Kreislaufwirtschaft stärken.
Was Sie wissen müssen:
Die PPWR wird EU-weit verbindlich – auch für importierte Verpackungen – umgesetzt. Am 16. Dezember 2024 hat der Rat für Energie und Verkehr der EU grünes Licht für die neue Verpackungsverordnung gegeben. Die Veröffentlichung im Amtsblatt der EU ist nur noch eine Formsache.
Ziele der PPWR:
- Weniger Verpackungsabfälle
- Vorgaben für recyclingfähiges Design und Post-Consumer-Recyclingmaterial (PCR)
- Förderung nachhaltiger Lösungen durch ökomodulierte EPR-Systeme
Wir unterstützen Sie dabei, sich jetzt auf die Änderungen vorzubereiten.
Download
Experteninterview
Im Experteninterview erhalten Sie Antworten auf erste relevante Fragen zur PPWR.
Jetzt herunterladen!
Experteninterview zum Thema PPWR
Was ändert sich durch die PPWR? Bis wann müssen Sie handeln?
Haben Sie auch diese und weitere Fragen zur Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR)?
Wir haben die Antworten! In unserem exklusiven Experteninterview mit Herrn Dr. Pauly, Rechtsanwalt für Umweltrecht bei PAULY Rechtsanwälte, Herrn Kleinespel, Jurist und stellvertretender Geschäftsführer beim Deutschen Fruchthandelsverband e.V., und Herrn Isensee, Geschäftsführer von TILISCO, erhalten Sie klare und präzise Antworten auf die wichtigsten Fragen zur PPWR und erfahren, welche Schritte jetzt notwendig sind, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.
Laden Sie das Interview jetzt herunter und bereiten Sie sich optimal auf die kommenden Veränderungen vor!
Einfach das Formular ausfüllen und das Interview kostenlos erhalten – für eine nachhaltige und zukunftsfähige Verpackungsstrategie.